Triathlontraining für Kinder: Spaß und Bewegung statt Überforderung
Für viele klingt „Triathlon“ nach einem Sport, der extreme Herausforderungen und riesige Trainingsumfänge mit sich brint. Man denkt sofort an Ironman-Wettkämpfe und stundenlanges Training. Doch bei unserem Triathlontraining für Kinder und Jugendliche geht es um etwas anderes!
Unser Fokus liegt auf der spielerischen und vielseitigen Ausbildung von Fähigkeiten, die weit über die klassischen Disziplinen des Triathlons hinausgehen. Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen richtiges Schwimmen, eine gute Lauftechnik und eine sichere Handhabung des Fahrrads beizubringen. Dabei legen wir viel Wert auf die Ausbildung von Athletik und Motorik, die Entwicklung von Körpergefühl und Koordination. Es geht darum, den Kindern Freude an der Bewegung zu vermitteln und ihnen ein sicheres Gefühl in allen drei Disziplinen zu geben.
Unsere Trainingszeiten für die Kinder und Jugendlichen (außerhalb der Ferien):
Dienstags:
18:10 – 19:00 Uhr Athletik- und Lauftraining mit Hanna in der Martinschule Bamberg
Genaue Informationen über Spond.
Donnerstags:
17:00 – 18:00 Uhr Schwimmtraining mit Hanna, Jule, Anne, Dominik, Chris und Tobi im Bambados
Genaue Informationen über Spond.
Radtraining:
Wir starten mit dem Radtraining, sobald die Temperaturen es zulassen.
Weitere Infos folgen!
Du möchtest deine Begeisterung für das Schwimmen, Radfahren oder Laufen weitergeben, den Nachwuchs unterstützen und hast Zeit?
Melde dich gerne bei uns (auch über das Kontaktformular) als Trainer:in!
Wir sind aktuell ausgebucht und führen eine Warteliste.
Bitte beachtet bei euren Überlegungen: Wir sind ein Triathlonverein und möchten auch an Sportveranstaltungen (Laufevents, Kinder- und Jugendtriathlon etc.) teilnehmen.
Es handelt sich hier nicht um einen reinen Schwimmkurs für Fortgeschrittene.
Du willst dabei sein? Dann schreibe uns einfach eine kurze Nachricht und hinterlasse uns deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Wir führen momentan eine Warteliste.
Tobi Heid
Head Coach Nachwuchsbereich
Hi ich bin Tobi. Jahrgang 1992 und Papa von 3 Kindern.
In der Kindheit-/Jugend war ich aktiver Leistungsschwimmer beim TV Immenstadt im schönen Oberallgäu. Dort habe ich für den Verein unzählige Wettkämpfe recht erfolgreich bestritten. Die Trainerlaufbahn habe ich relativ früh mit 15 Jahren gestartet und habe seit 2009 die Ausbildung zum C-Trainer Leistungssport Schwimmen. 2020 bin ich Böhnlein Sports beigetreten, absolviere regelmäßig Triathlons von Sprint bis Mitteldistanz und habe 2023 das Schwimmtraining für die Erwachsenen übernommen. Jetzt freue ich mich, meine Erfahrungen an den Nachwuchs weiterzugeben und den Spaß an Bewegung und Schwimmen zu fördern!
Beruflich bin ich auf anderen Pfaden als Data Scientist unterwegs.
Dominik Epple
Coach Jugendschwimmen
Beschreibung folgt.
Hanna Krauß
Head Coach Kinderschwimmen
Hi ich bin Hanna!
Ich bin selbst von Kindheit an geschwommen und habe später zum Triathlon gewechselt. Seit über 10Jahren trainiere ich Kinder im schwimmen und auch in anderen Sportbereichen. Ich liebe es Kinder im Bereich Bewegung zu fördern und gerade das Schwimmen liegt mir sehr am Herzen!Ich habe selbst einen C-Trainer Schwimmen und ein abgeschlossenes Studium Sportwissenschaften.Ich freue mich den Kids durch meine Erfahrungen und mein Wissen weiter zu helfen und ihnen sicheres Schwimmen, sowie eine gute Schwimmtechnik zu ermöglichen.
Vadim Kuscher
Coach Jugendschwimmen
Ich bin Vadim, 30 Jahre alt und mache seit dem 10. Lebensjahr Triathlon. Ich freue mich sehr mit den Kindern zu arbeiten und den Weg zu ihren Zielen zu begleiten.
Jule Thamm
Coach Kinderschwimmen
Chris Dels
Vereinsvorstand
Beschreibung folgt.
Anne Kirsten
Coach Kinder- und Jugendschwimmen
Hi, ich bin Anne. Im Alter von 6 Jahren bin ich selbst Mitglied in einem Schwimmverein gewesen und bei einigen kleinen Wettkämpfen in den Folgejahren gestartet. Im Studium zum Lehramt Sonderpädagogik mit Sportdidaktik bin ich auch beruflich auf den Schwimmsport gestoßen. Die Liebe zum Triathlon konnte ich ca. 2016 entdecken und bei diversen Wettkämpfen von der Sprint- bis zur Langdistanz starten. Gern möchte ich auch die Nachwuchsförderung unterstützen und die Freude an diesem Sport weitergeben.