Hamburg. Sabrina Plontasch von Böhnlein Sports Bamberg sicherte sich Anfang Juni einen der begehrten Slots für die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii.
Am Sonntag, den 1. Juni 2025, überzeugte Plontasch beim Ironman Hamburg mit einer beeindruckenden Leistung. Der Ironman Hamburg ist nicht nur ein Highlight im Triathlon-Kalender sondern gleichzeitig die Europameisterschaft der Frauen auf der Langdistanz. Los ging es am Renntag erstmal holprig. Aufgrund eines Gewitters wurde der Schwimmstart um eine Stunde verschoben. Nervosität machte sich breit. Anspannung lag in der Luft. Sollte das Rennen noch stattfinden? Ja! Nach Abklingen des Gewitters ging es um kurz nach 7 Uhr für die Profi-Frauen ins Wasser. Kurz danach stürzten sich Plontasch und die restlichen rund 3.000 Teilnehmer in die Alster. „Die Verzögerung des Starts hat schon einige Nerven gekostet!“, schmunzelt die Eltmännerin. „Ich war froh, als es endlich los ging. Das Schwimmen verlief dann recht unrhythmisch.“ Nach 1:14:32 Stunden wechselte die Böhnlein Athletin am Ballingdamm aufs Rad.
Die Radstrecke verlief von der Innenstadt in Richtung St. Pauli, vorbei an den Landungsbrücken und der Speicherstadt und führte dann in die Vier- und Marschlande. In der zweiten Radrunde gab es noch einmal einen kurzen Schauer und der Wind kam etwas auf, aber dennoch konnte Plontasch auf den 180 km einige Plätze gut machen. Als siebte stieg sie nach 5:12:36 Stunden vom Rad.
Beim abschließenden Marathon zeigte sich Plontasch weiterhin stark. Auch eine kurze Erfrischung von oben, mit Platzregen und Hagel konnte sie nicht stoppen. Getragen von der gigantischen Stimmung am Streckenrand lief Plontasch nach 3:40:17 Stunden über die Ziellinie am Jungfernstieg.
Mit einer Gesamtzeit von 10:17:05 Stunden erreichte sie den 7. Platz in ihrer Altersklasse 40-44. Damit erreichte die 39-Jährige nicht nur persönliche Bestleistung sondern qualifizierte sich für die Langdistanz Weltmeisterschaft am 11. Oktober 2025 auf Hawaii.
Bild: gekauft bei Sportograf – Freigabe zur Veröffentlichung erteilt
Autor: Julia Fug